Bewegende Frauenbilder, die Ruandas Frauen helfen
INFO
Hintergrund:
Am 7. April 1994 initiierten Hutu-Milizen in Ruanda einen Völkermord. Über eine Million Menschen fielen ihm zum Opfer, hunderttausende Frauen wurden vergewaltigt. Viele sind bis heute traumatisiert. Durch die Hilfe vom sehr kleinen Projektteam von ora Kinderhilfe und ihrer ruandischen Partnerorganisation Solaces Ministries, konnten die Mütter zu ihrer Stärke zurückfinden.
Aufgabe:
2019 jährt sich der Völkermord zum 25. Mal. Die ora Kinderhilfe hatte bisher keine öffentliche Wahrnehmung. Erschwerend kam hinzu, dass es generell einen Spendenrückgang im Spendenmarkt zu verzeichnen gibt. Das soll sich ändern – und Spenden generiert werden.
Lösung:
Das 360°-Projekt „Rwandan Daughters“ zeigt Olaf Heines starke und ergreifende Porträts von Müttern und ihren während des Genozids durch Vergewaltigungen gezeugten Töchtern Seite an Seite am Ort des Geschehens. Heute sagen sie: Unsere Zukunft soll nicht von unserer Vergangenheit bestimmt werden. Daraus resultiert ein holistisches Storytelling für die ora Kinderhilfe, das mit seiner Größe und der Geschichte der Rwandan Daughters Menschen auf der ganzen Welt berührt