spring

forward

Tacheles

Ein starbesetzter Kurzfilm, der den Wandel des geschichtsreichen Berliner Orts dokumentiert

Jahr: &nbsp &nbsp &nbsp &nbsp &nbsp2020-2021

INFO

Hintergrund:

Das Quartier in Berlin-Mitte rund um das ehemalige Kunsthaus Tacheles blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. In der Nachwendezeit galt es als der Ort der alternativen Kunst- und Kulturszene Berlins. Nun sollen die fast 20 Jahre leerstehenden Gebäude und das brachliegende Gelände mit Leben gefüllt werden. Bis 2023 entsteht zwischen Oranienburg Straße, Friedrichstraße und Johannisstraße ein lebendiger Stadtraum für Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Kultur.

Aufgabe:

Zusammen mit den Strategen von dan pearlman durften wir das historische Quartier in Berlin von der Geburtsstunde der Marke über Kunst-Events vor Ort hin zur Verlängerung in den digitalen Raum als Leadagentur betreuen.

Lösung:

Ganz bewusst wollten wir die schillernde Historie dieses Ortes aufgreifen und weiterführen. Dies spiegelt sich nicht nur im neuen Namen AM TACHELES wider, sondern auch in der Kommunikationsstrategie und den -maßnahmen. Während der Berlinale 2020 riefen wir, als Teil dieser Strategie, die Berlin-Film-Lounge AM TACHELES ins Leben. Mit ausgewählten Filmen und Gästen ist eine Hommage an den Berliner Film als Teil des Berliner Kulturguts entstanden. Das Herzstück war die Premiere des 11-minütigen Kurzfilms „Tacheles“, den wir gemeinsam mit Regisseur Olaf Heine und mit Thomas Kretschmann in der Hauptrolle umgesetzt haben. Das verwaiste Tacheles Gebäude wird dabei Sinnbild für Wandel und Veränderung, Hoffnung und Neuanfang und macht die 100-jährige Geschichte dieses beeindruckenden Ortes erlebbar.

Unsere Projekte

Kölle Zoo

Ordnungsamt

MetaZeit

Patreon

Urban Nation

Ora Kinderhilfe

German Zero

Am Tacheles

SaniSure

Stadt Berlin

Lufthansa

For Our Planet

Vauth-Sagel

Mister Spex

3Köche

Grün Berlin

VKB